Skip to main content

Ausstellungen / Veranstaltungen

Liste der Einträge

  • SUCK MY CODE!

    Die Gruppenausstellung SUCK MY CODE!  eröffnet einen glitchigen Erfahrungsraum, in dem digitale Körperlichkeit im Spannungsfeld von Kapitalisierung und Sexualisierung verhandelt wird.

    Ausstellung

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie

  • Listening/DJ Session mit Chase (Cumgirl 8)

    Abschlussveranstaltung des Rahmenprogramms rund um die Ausstellung SUCK MY CODE!.

    DJ Session

    XENO
    Schleifmühlgasse 21
    1040 Wien

    Exhibit Galerie

  • Filmvorführung Another Body (Sophie Compton/Reuben Hamlyn)

    Vorstellung des Films Another Body (Sophie Compton/Reuben Hamlyn, 2023, 80 Min.) im Rahmen der Ausstellung SUCK MY CODE!.

    Filmvorführung

    Stadtkino im Künstlerhaus Wien
    Akademiestraße 13
    1010 Wien

    Exhibit Galerie

  • Kuratorinnenführung SUCK MY CODE! iZ von Vienna Art Week

    Passend zum diesjährigen Thema „Learning Systems” der Vienna Art Week 2025 schauen wir uns die Wissens- und Wirtschaftssysteme rund um ausgewählte Kunstwerke an. Gemeinsam wollen wir uns fragen, welche Vorstellungen über Körperlichkeit im digitalen Raum wir dabei (ent)lernen möchten.

    Führung

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie

  • Eröffnung: SUCK MY CODE!

    Ausstellungseröffnung

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie

  • Translocal Performative Environment hosted by Claudia Bosse

    Teil der vierjährigen Forschung der translokalen performativen Akademie (TPA) theatercombinat in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien. Ein performatives Environment zu neuen Ökologien, langfristigen Kooperationen zwischen Europa und Südostasien, transkulturellen Glitches, künstlerischer Solidarität und (digitaler) Performativität.

    Veranstaltung

    Eschenbachgasse

    Exhibit Eschenbachgasse

    Auf dem Bild ist ein Herzritual auf dem Vulkan Merapi zu sehen, das während des analogen Meetings der TPA in Padang Panjang 2024 entstand. Sechs Personen ziehen an Fäden, an deren Mitte ein Rinderherz von ihnen zusammen getragen wird. Sie stehen auf einer wild bewachsenen Lichtung. Das Foto wurde von Claudia Bosse aufgenommen.
  • Care – zwischen Zärtlichkeit und Widerstand

    Eine Ausstellung vom Mentoring-Programm Kunst der Akademie der bildenden Künste Wien.

    Ausstellung

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie

    Ansicht von einem Raum mit Installationen an der Wand
  • Screening Nördlich von Libyen

    Screening Nördlich von Libyen (Luise Müller, 2023) in Kooperation mit dem Stadtkino Wien, mit anschließendem Regiegespräch. Im Rahmen der Ausstellung Care – zwischen Zärtlichkeit und Widerstand in der Exhibit Galerie.

    Screening

    Stadtkino im Künstlerhaus Wien
    Akademiestraße 13
    1010 Wien

    Exhibit Galerie

    Container im Hafen von Hamburg
  • Ausstellungsrundgang mit den Kunstauskünften der Exhibit Galerie

    Die Kunstauskünfte geben im Rahmen einer Führung Einblicke in die Ausstellung Care - zwischen Zärtlichkeit und Widerstand.

    Führung

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie

  • Radikale Stärke – Resilienz & Care als künstlerische Haltung

    Jannik Franzen, Anna Spanlang, Sofie Thorsen und Andrea Zabric im Gespräch mit Ingeborg Erhart und Barbara Pflanzner, im Rahmen der Ausstellung Care – zwischen Zärtlichkeit und Widerstand.

    Gespräch

    Exhibit Studio
    Schillerplatz 3
    1010 Wien

    Exhibit Studio

  • Ausstellungsrundgang mit den Kunstauskünften der Exhibit Galerie

    Eine Führung durch die Ausstellung Care - Zwischen Zärtlichkeit und Widerstand in der Exhibit Galerie.

    Führung

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie

  • Working with Care

    Vortrag von Elke Krasny im Rahmen der Ausstellung Care – zwischen Zärtlichkeit und Widerstand.

    Vortrag

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie

  • Eröffnung Care – zwischen Zärtlichkeit und Widerstand

    Eine Ausstellung im Zuge des Mentoring-Programm Kunst.
    In einer Zeit multipler Krisen – ökologischer Zerstörung, sozialer Fragmentierung und politischer Polarisierung – erweist sich Care als zentraler Bezugspunkt für alternative Formen des Zusammenlebens. 

    Ausstellungseröffnung

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie

  • Parcours 2025 Exhibit Galerie und Exhibit Studio

    In der Exhibit Galerie und im Exhibit Studio finden Sie Abschlusspräsentationen des Instituts für bildende Kunst (IBK).

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie, Exhibit Studio

  • Parcours 2025 Exhibit Eschenbachgasse

    Im Exhibit Eschenbachgasse finden Sie Abschlusspräsentationen des Instituts für bildende Kunst (IBK).

    Eschenbachgasse

    Exhibit Eschenbachgasse

  • Parcours. Führung: Exhibit Galerie

    Die Kunstauskünfte der Exhibit-Ausstellungsräume führen durch die Standorte und informieren über ausgewählte Werke der diesjährigen Diplomand_innen.

    Führung

    Schillerplatz

    Exhibit Galerie

  • Schillerplatz

    Gemäldegalerie, Exhibit Galerie

    eine Frau spielt Harfe
  • Schillerplatz

    Gemäldegalerie, Exhibit Galerie

    Ausstellungsraum mit Holzboden
  • Die Pfeile des wilden Apollo. Klopstockkult & Ossianfieber

    Die Ausstellung reflektiert anhand signifikanter künstlerischer Beispiele den Epochenwechsel von der Aufklärung zum Irrationalismus des Sturm und Drang und der Romantik. Erstmals wird der immense Einfluss des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock auf die Bildkunst und Musik seiner Zeit beleuchtet. 

    Ausstellung

    Schillerplatz

    Gemäldegalerie, Exhibit Galerie

  • Come Closer

    Kommen Sie näher (Come Closer), denn nur durch Annäherung offenbaren sich diese Gefilde. Die Ausstellung wurde von den Studierenden des Workshops „Produktions- und Projektmanagement im Ausstellungswesen - Praxis“ organisiert.

    Ausstellung

    Schillerplatz/ OG1

    Exhibit Studio