News
Liste der Einträge
-
Das Edith 2022: Sammelmappen bis Ende Juni erhältlich
Studierende des Fachbereiches Grafik realisieren seit 2017 zum 5. Mal DAS EDITH – ein Projekt für zeitgenössische Druckgrafik unter der Leitung von Professor Christian Schwarzwald. 37 Studierende nehmen an der diesjährigen Edition teil. Die Grafiken sind auf der Projektwebsite dasedith.at im Online-Shop erhältlich.
-
Neue Professorin für Kontextuelle Malerei: Despina Stokou
Das Rektorat freut sich Despina Stokou als Professorin an der Akademie zu begrüßen. Ab März 2022 wird sie am Institut für bildende Kunst den Fachbereich Kontextuelle Malerei leiten.
-
PhD-in-Practice for the study year 2022/2023
Deadline for application: February 28th, 2022
Beginning of studies for new participants: October 1st, 2022
-
Das Edith 2022
Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien des Fachbereiches Grafik realisieren seit 2017 zum 5. Mal DAS EDITH – ein Projekt für zeitgenössische Druckgrafik unter der Leitung von Professor Christian Schwarzwald. 37 Studierende nehmen an der diesjährigen Edition teil. Die Grafiken werden auf der Projektwebsite dasedith.at im Online-Shop erhältlich sein.
-
Sara Lanner gewinnt den H13 Niederoesterreich Preis für Performance
Die vierköpfige Jury, bestehend aus Madeleine Amsler, Katharina Brandl, Kira Kirsch und Petra Poelzl, hat die 1991 in Hallein geborene Choreografin, Tänzerin und bildende Künstlerin Sara Lanner mit dem H13 Niederoesterreich Preis für Performance ausgezeichnet. Sara Lanner studiert Kunst- und Kulturwissenschaften an der Akademie der bildenden Künste Wien.
-
// OPEN CALL ARTISTS # 1 // Open Call an alle Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien
flimmer.club sucht Bewegtbild-Arbeiten (Film, Video, Animation) bis max. 10min für den ersten Open Call zwischen Juni - August. Der erste Open Call richtet sich explizit an Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien.
Einreichschluss: Sonntag, der 30. Mai 2021 Mitternacht
-
Lea Abendstein receives the Wolf Suschitzky Photography Prize 2020/21
Lea Abendstein studies Art and Photography at the Institute for Fine Arts. The prize is awarded by the Austrian Cultural Forum London.
-
Neue Professor_innen | Michaela Eichwald und Thomas Winkler
Michaela Eichwald und Thomas Winkler treten mit dem Sommersemester 2021 ihre Professuren am Institut für bildende Kunst, Fachbereich Abstrakte Malerei an.
-
Call for applications for PhD in Practice Program 2021
Application period: February 1st, 2021 – March 2nd, 2021
Beginning of studies for new participants: October 1, 2021
-
Das Edith 2021
Der Fachbereich für Grafik und druckgrafische Techniken stellt im Rahmen des Projekts Das Edith 2021 von Januar bis Mai pro Kalenderwoche je zwei Drucke von Studierenden erstmals online vor. Diese können ab ihrem Erscheinungsdatum erworben werden.
Die analoge Präsentation der Einzelblätter und der Sammelmappe findet voraussichtlich im Juni statt. -
Die Akademie gratuliert Thomas Freiler zum Würdigungspreis des Landes Niederösterreich für Medienkunst – künstlerische Fotografie
In sieben Kategorien wurden Kulturschaffende 2020, im 60. Jahr des Niederösterreichen Kulturpreises, ausgezeichnet.
-
Call for applications for PhD in Practice Program 2020
Application period: February 1st 2020 – March 2nd 2020
Beginning of studies for new participants: October 1, 2020
The online application form will be available during the call at https://www.akbild.ac.at/admission
-
Auszeichnung für "Dont Know What" von Thomas Renoldner
Der Kurzfilm Dont know what wurde beim Ottawa Animation Festival ( https://www.animationfestival.ca ) mit dem Nelvana Grand Prize for Short Animation ausgezeichnet, dem Hauptpreis im Bereich Kurzfilm.
-
Auszeichung für "Dont Know What" von Thomas Renoldner
Der Kurzfilm Dont know what wurde beim Internationalen Animationsfilmfestival in Annecy im Juni 2019 mit dem Off Limits Award ausgezeichnet.
-
Call for applications for PhD in Practice Program 2019
Application period: February 1st 2019 – March 10th 2019
-
Nika Autor erhält den Found Footage Award beim Filmfestival Rotterdam
Die PhD-in-Practice Alumni Nika Autor erhält für Ihre Arbeit Newsreel 63, die auch im Slovenischen Pavillion auf der letzten Biennale in Venedig zu sehen war, den Found Footage Award beim Filmfestival Rotterdam 2018.
-
Call for applications for PhD in Practice Program 2018
Beginning of studies for new participants: October 1, 2018
-
Hauntopia / What if | Ausstellung und Konferenz im Research Pavilion in Venedig
In Zeiten ausgeprägter politischer Gewalt wird Geisterbeschwörung zur Methode künstlerischer Forschung: Hauntopia / What If beschwört Geister herauf, die von der Gewalt der Vergangenheit erzählen und das Potential einer anderen Zukunft in sich bergen. Das PhD-in-Practice-Programm zeigt im Rahmen des von UniArts Helsinki initiierten Forschungspavillons, der dieses Jahr zu dem Thema The Utopia of Access während der Biennale von Venedig stattfindet, die von Anette Baldauf und Renate Lorenz kuratierte Ausstellung über Kunst als Forschung.
-
Pflanzung zweier Apfelbäume zum Gedenken an den heuer im April verstorbenen, langjährig Lehrenden Gunter Damisch
19.10.2016
Eine Aktion des Fachbereichs Grafik und druckgrafische Techniken. -
Die schönsten Bücher Österreichs 2015
Auszeichnung für Maruša Sagadin. ©MMXV , herausgegeben von Christian Hoffelner und Maruša Sagadin, Verlag für moderne Kunst, Wien 2015, Gestaltung: CH Studio, Wien
-
Die schönsten Bücher Österreichs 2015
Auszeichnung für Sag du es deinem Kinde, herausgegeben von Friedemann Derschmidt, Löcker Verlag, Wien 2015,
Gestaltung: Manuel Radde, Wien -
Call for applications for PhD in Practice Program
Application period: January 15th – March 6th, 2017
Semester beginning for new candidates: October 1 st , 201 7
-
Call for applications for PhD in Practice Program
Application period | 01.02.2016 - 13.03.2016
Beginning of studies for new participants: October 1, 2016
-
Diagonale-Preis für Sasha Pirker und Lotte Schreiber
Sasha Pirker und Lotte Schreiber erhielten den Diagonale-Preis für Innovatives Kino 2015 für ihren Film Exhibition Talks .
-
Zulassungsprüfung Bildende Kunst Studienjahr 2020|2021
Geänderte Durchführung aufgrund Covid-19 Krise
Bitte lesen Sie den gesamten Informationstext aufmerksam durch! -
-
-
-
-
Call for applications for PhD in Practice Program
Beginning of studies for new participants: October 1, 2015