Skip to main content

Events

List of entries

  • Fliegende Klassenzimmer

    Eine interaktive Ausstellung über Orte zum Wachsen für alle von 6 bis 99 Jahren
    Ein Kooperationskonzept des Instituts für Architektur und Entwerfen, TU Wien, des Instituts für Kunst und Gestaltung, TU Wien und des Instituts für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste, Wien.
    Die Möbel entstanden in Zusammenarbeit mit Johannes Hoffmann, Institut für bildende Kunst.

    Ausstellungsdauer

    kunsthaus muerz, Wiener Straße 35, 8680 MürzzuschlagÖffnungszeiten: Do – Sa: 10 – 18 Uhr, So: 10 – 16 Uhr

    Academy

    Eine interaktive Ausstellung über Orte zum Wachsen für alle von 6 bis 99 Jahren
 
 Ein Kooperationskonzept des Instituts für Architektur und Entwerfen, TU Wien, des Instituts für Kunst und Gestaltung, TU Wien und des Instituts für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste, Wien.
 
 Die Möbel entstanden in Zusammenarbeit mit Johannes Hoffmann, Institut für bildende Kunst.
  • Trial

    Die Ausstellung TRIAL bildet den Auftakt eines Austausches von Studierenden der Prager und Wiener Kunstakademien und entstand auf Einladung von Jiri Sevcik, Österreichisches Kulturforum Prag.

    Ausstellungsdauer

    Österreichisches Kulturforum Prag, Galerie RKF, CZ-110 00 Praha 1, Jungmannovo nam. 18Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 - 17.00 Uhr, an tschechischen und österreichischen Feiertagen geschlossen

    Academy

    Die Ausstellung TRIAL bildet den Auftakt eines Austausches von Studierenden der Prager und Wiener Kunstakademien und entstand auf Einladung von Jiri Sevcik, Österreichisches Kulturforum Prag.
  • Wo der Pfeffer wächst.

    Ausstellungsprojekt des Instituts für bildende Kunst | Grafik und druckgrafische Techniken.

    Ausstellungsdauer

    Kro Art Gallery, Getreidemarkt 15, 1060 Wien

    Academy

  • Wenig & Mehr & Alles, 7 Beispiele

    Gunter Damisch und StudentInnen der Akademie: Sami Ajouri, Ursula Buchart, Iris Dittler, David Eisl, Sabine Gschwind, Darina Kmetova.

    Ausstellungsdauer

    Galerie am Lieglweg, Lieglweg 23, 3040 Neulengbach

    Academy

  • Check Instead: the Colonial Matrix of Power!

    The exhibition is the outcome of the workshop that took place at the VBKÖ as part of Squatting Teachers initiative within the context of the university protests. The workshop was organized by Ana Hoffner and Ivana Marjanovic and supported by the Institute of Fine Arts | Post Conceptual Art Practices.

    Ausstellungsdauer

    Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs, Maysedergasse 2, 1010 WienÖffnungszeiten: Dienstag - Samstag, 16.00 - 19.00 h

    Academy

  • Which Life? Between Calling and Career

    Opening hours: Mon–Sat 11 am-6 pm, Thu 11 am-8 pm

    Curator's Project of the Academy of Fine Arts Vienna 2009
    Curator: Sabine Breitwieser

    Exhibition dates

    multi-purpose space, 2nd floor

    Academy

    Opening hours: Mon–Sat 11 am-6 pm, Thu 11 am-8 pm
 
 
 Curator's Project of the Academy of Fine Arts Vienna 2009
 
 Curator: Sabine Breitwieser
  • Saskia Te Nicklin | EXHIBITION CANCELLED BECAUSE OF STUDENT PROTESTS!

    Opening Hours: daily from 2 - 7 p.m., free admission

    Since the Academy’s auditorium is still blocked by protesting students, the next Demoraum exhibition has to be cancelled. There is no room available for Demoraum activities at present.

    Exhibition dates

    Aula, Demonstrationsraum

    Academy

    Opening Hours: daily from 2 - 7 p.m., free admission
 
 
 Since the Academy’s auditorium is still blocked by protesting students, the next Demoraum exhibition has to be cancelled. There is no room available for Demoraum activities at present.
  • Astrid Wagner | EXHIBITION CANCELLED BECAUSE OF STUDENT PROTESTS!

    Opening Hours: daily from 2 - 7 p.m., free admission

    Exhibition dates

    Aula, Demonstrationsraum

    Academy

    Opening Hours: daily from 2 - 7 p.m., free admission
  • Malerei heute.

    Ein Ausstellungsprojekt des Ordinariats Erweiterter malerischer Raum | Prof. Daniel Richter, Akademie der bildenden Künste, Wien, curatiert von Marko Lulic.

    Österreichischer Genossenschaftsverbandes, Löwelstrasse 14, 1010 Wien

    Academy

    Ein Ausstellungsprojekt des Ordinariats Erweiterter malerischer Raum | Prof. Daniel Richter, Akademie der bildenden Künste, Wien, curatiert von Marko Lulic.
  • Ö1 Talentestipendium | Präsentation der PreisträgerIn des Ö1 Talentstipendiums und Förderpreises

    ACHTUNG! Wegen des Generalstreiks vorübergehend unterbrochen!

    Ausstellungsdauer

    Aula, Öffnungszeiten täglich 12.00 - 17.00 Uhr

    Academy

    ACHTUNG! Wegen des Generalstreiks vorübergehend unterbrochen!
  • Geschwindigkeit | Mario Neugebauer

    Midissage: 27.10.2009, 19.00 h
    Finissage: 28.10.2009, 19.00 h

    Eröffnung

    Atelierhaus

    Academy

    Midissage: 27.10.2009, 19.00 h
 
 Finissage: 28.10.2009, 19.00 h
  • Heine Thorhauge Mathiasen

    Opening Hours: daily from 2 - 7 p.m., free admission

    Exhibition dates

    Aula, Demonstrationsraum

    Academy

    Opening Hours: daily from 2 - 7 p.m., free admission
  • Sara Deraedt, Benjamin Hirte

    Opening Hours: daily from 2 - 7 p.m., free admission

    Exhibition dates

    Aula, Demonstrationsraum

    Academy

    Opening Hours: daily from 2 - 7 p.m., free admission
  • „… und der Fiaker räumt die Scheiße nachher weg.“ (it doesn`t matter if it`s black or white)

    Austellung mit David Eisl, Albin Ray, David Roth, Max Schaffer, Philipp Timischl

    Ausstellungsdauer

    flat1, Schikanedergasse 2, 1040 WienÖffnungszeiten täglich 17.00 – 21.00 Uhr

    Academy

    Austellung mit David Eisl, Albin Ray, David Roth, Max Schaffer, Philipp Timischl
  • Heaven and Hell | The early panel paintings in the Paintings Gallery

    Opening hours: Tuesday – Sunday 10 am - 6 pm

    Duration of the exhibition

    Schillerplatz

    Paintings Gallery

    Opening hours: Tuesday – Sunday 10 am - 6 pm
  • CONNECTINGuniverCITIES

    Ein Kooperationsprojekt der Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für Kunst und Architektur, und der Technischen Universität Wien.

    Ausstellungseröffnung

    Unter dem Chemiehochhaus der TU Wien, Getreidemarkt 9, 1060 Wien

    Academy

  • Cities in Motion – Centrope

    Studentenprojekte aus dem Studio für Geographie, Landschaft und Städte, Institut für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste Wien (Leitung: Stefan Gruber und Markus Schäfer).

    Ausstellungsdauer

    Schloss Orth an der Donau, Nationalparkzentrum, 2304 Orth an der Donau

    Academy

    Studentenprojekte aus dem Studio für Geographie, Landschaft und Städte, Institut für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste Wien (Leitung: Stefan Gruber und Markus Schäfer).
  • "Body + Shape" aka: "Istanbul + Vienna Lovers"

    Ausstellung von Studierenden der Akademie und der Mimar Sinan Üniversitesi Istanbul im Rahmen des Austauschprojektes "City and Art".

    Ausstellungsdauer

    Aula und Galerie Time, Wollzeile 1-3, 1010 Wien (Eröffnung ab 20 Uhr)

    Academy

    Ausstellung von Studierenden der Akademie und der Mimar Sinan Üniversitesi Istanbul im Rahmen des Austauschprojektes "City and Art".
  • The utopia of a collective art | The “Art in Public Space” Group

    Opening Hours: daily from 11 am - 6 pm, free admission
    Artists | Sabine Gangnus, Daniel Hafner, Bernd Hofbauer, Bettina Kattinger, Sarah Kienpointner, Thomas Lehner, Nadine Lemke, René Stessl, Arthur Summereder, Michael Suszynski, Ulrike Wagendorfer

    Exhibition dates

    Exhibition Space, Demonstrationsraum

    Academy

    Opening Hours: daily from 11 am - 6 pm, free admission
 
 Artists | Sabine Gangnus, Daniel Hafner, Bernd Hofbauer, Bettina Kattinger, Sarah Kienpointner, Thomas Lehner, Nadine Lemke, René Stessl, Arthur Summereder, Michael Suszynski, Ulrike Wagendorfer
  • manchmal δelta

    Ein Projekt von Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien, organisiert und kuratiert von Anna Barfuss.
    Öffnungszeiten täglich 15.00 - 20.00 h
    Finissage und Canale Grande Party 20.05. ab 20.00 h
    DJs: Verena Dengler, Armin Lorenz, sissiboy, u.a.

    KünstlerInnen: Anna Barfuss, Ulrike Köppinger, Sandra Kosel, Manfred Hubmann, Sulzbacher | Petermichl, Armin Lorenz Gerold, Verena Dengler, Zita Koever, Jakob Neulinger, Antoine Turillion.

    Ausstellungsdauer

    Haus an der Kaiserbadschleuse (Schützenhaus), Obere Donaustrasse 26, A-1020 Wien

    Academy

    Ein Projekt von Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien, organisiert und kuratiert von Anna Barfuss.
 
 Öffnungszeiten täglich 15.00 - 20.00 h
 
 Finissage und Canale Grande Party 20.05. ab 20.00 h
 
 DJs: Verena Dengler, Armin Lorenz, sissiboy, u.a.
 
 
 KünstlerInnen: Anna Barfuss, Ulrike Köppinger, Sandra Kosel, Manfred Hubmann, Sulzbacher | Petermichl, Armin Lorenz Gerold, Verena Dengler, Zita Koever, Jakob Neulinger, Antoine Turillion.