Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
-
Verdinglichung und das Bewusstsein der Künstler_innen: Georg Lukács und die zeitgenössische Kunst
Vortrag von Tyrus Miller, University of California, Irvine im Rahmen der Reihe Kunstsoziologie heute, organisiert von Jens Kastner.
Vortrag
Schillerplatz/ M13a
IKW
-
Vortrag und Gespräch über das Buch Decolonial feminism in Abya Yala: Caribbean, Meso, and South American contributions and challenges
Mit-Herausgeber_innen: Yuderkys Espinosa Miñoso, María Lugones und Nelson Maldonado-Torres
Vortrag von Yuderkys Espinosa Miñoso (auf Spanisch; englische Übersetzung von Daniela Paredes Grijalva), gefolgt von einem kurzen Vortrag von Lia Kastiyo-Spinósa.
Vortrag und Gespräch
Schillerplatz/ M13a
IKW, IBK
-
Master in Critical Studies
Die Studierendenvertretung Master in Critical Studies lädt zum Info-Gespräch ein! Möchtest du dich für den Studiengang bewerben? Hast du Fragen zur Bewerbung, Lehre, Institution? Dann schau bei unserem Online-Treffen vorbei. Wir freuen uns auf dich!
Informationsveranstaltung
Online via Zoom
IKW
-
Aufstand der Zeichen
Vortrag von Sean Snyder und Olga Bryukhovetska (in Englisch)
Vortrag (Englisch)
Schillerplatz/ M13a
IKW
-
Fantastic Wednesday
Das PhD-in-Practice & Depot-Kunst und Diskussion laden zum Fantastic Wednesday mit Mohamed Abdelkarim
Unbearable future slipping through my fingers // Auf EnglischVortrag/Performance
Depot – Kunst und Diskussion
Breite Gasse 3
1070 WienIKW
-
Fantastic Wednesday
Das PhD-in-Practice & Depot-Kunst und Diskussion laden zum Fantastic Wednesday mit Berhanu Ashagrie Deribew.
Unreasonable Collectivity // Auf EnglischVortrag/Gespräch
Depot – Kunst und Diskussion
Breite Gasse 3
1070 WienIKW
-
–
Reimagining, Repurposing, Reckoning: Colson Whitehead’s The Underground Railroad and the Aesthetics of Infrastructure
Vortrag von Laura Bieger als Teil eines größeren Forschungsprojekts zur Underground Railroad.
Vortrag (Englisch)
–
Schillerplatz/ M20
IKW
-
–
Queere Erotik und religiöse Ästhetik. Ein Versuch.
Vortrag von Elke Pahud de Mortanges im Rahmen der Lehrveranstaltung Gender Studies II. Organisiert von Doris Guth, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften.
Vortrag
–
Schillerplatz/ M20
IKW
-
Not Making Sense: The Invisibly Black Figure and Visual Art
Vortrag von Cora Gilroy-Ware, organisiert von Christian Kravagna (IKW).
Vortrag
Schillerplatz/ M13a
IKW
-
–
(Re)Sacralizing Queer and Trans Bodies through Serious Parody
Vortrag von Melissa M. Wilcox im Rahmen der Lehrveranstaltung Gender Studies II. Organisiert von Doris Guth, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften.
Vortrag (Englisch)
–
Schillerplatz/ M20
IKW
-
–
Interpolations: Working With and Against the Archive of the Creative Child
Master in Critical Studies: Workshop mit Cat Martins und Tiago Assis.
Workshop
–
Schillerplatz/ M13a
IKW
-
–
The Century of the Child & the Scattering of the Timeline
Master in Critical Studies: Gastvortrag von Cat Martins und Tiago Assis. Der Workshop Interpolations: Working With and Against the Archive of the Creative Child findet am 26. November statt. (Englisch)
Vortrag
–
Schillerplatz/ M13a
IKW
-
Fantastical Futures (?): through the lens, looking forward to the African imaginary
Gastvortrag von Abbéy Odunlami, Ph.D, organisiert von Christian Kravagna (IKW).
Vortrag
Schillerplatz/ M13a
IKW
-
The Tourist Gaze: the production of knowledge and information on place and space
Gastvortrag von Abbéy Odunlami, Ph.D, organisiert von Christian Kravagna (IKW).
Vortrag
Schillerplatz/ M13a
IKW
-
FANON Yesterday, Today
Film screening und Gespräch mit Hassane Mezine, Samir Gandesha und Glen Coulthard.
Hassane Mezine, FANON Yesterday, Today, Algerien/Frankreich, 2019, 87 min, mit englischen Untertiteln.Filmvorführung und Diskussion
Schillerplatz/ M13a
IKW
-
Feminist Transnational Non-Aligned Movement: Politics of Possibility and Hope
Margo Okazawa-Rey im Gespräch mit Faris Cuchi Gezahegn, moderiert von Sushila Mesquita
Gespräch (Englisch)
Elise-Richter-Saal
Hauptgebäude der Universität Wien, 1. OG
Universitätsring 1
1010 WienIKW, IBK
-
–
Sulgi Lie: Gehend kommen. Adornos Slapstick: Charlie Chaplin & The Marx Brothers
Buchpräsentation mit Sulgi Lie, Gertrud Koch und Ruth Sonderegger. Moderation: Johan F. Hartle
Buchpräsentation
–
Schillerplatz/ M20
IKW
-
–
„Rasse“ und die ursprüngliche Akkumulation der Ästhetik
Ziel des öffentlichen Workshops ist es, die Verwicklungen der philosophischen Ästhetik, die im 18. Jahrhundert in Westeuropa entsteht, mit der von Marx beschriebenen Dynamik der ursprünglichen Akkumulation zu untersuchen, unter besonderer Berücksichtigung der bislang in der Ästhetik viel zu wenig beachteten Konstruktion von race.
Workshop
Schillerplatz/ M13a
IKW
-
–
Transatlantic Modernities between Brazil and Austria.
Koordinator_innen: Prof. Ana Magalhães (Museum of Contemporary Art of the University of São Paulo) und Prof. Sabeth Buchmann (Akademie der bildenden Künste Wien).
Research webinar
Online via Zoom
IKW