Events
List of entries
-
Die Praxis des Sehens | Über das Zusammenspiel von Körpern, Artefakten und visueller Ordnung
Vortrag von Sophia Prinz (Soziologin, Berlin/ Frankfurt (Oder)) im Rahmen der Reihe "Kunstfeld, Kunstwelt, Kunstsystem - Kunstsoziologie Heute". Eine kleine Ringvorlesung am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften Seit Wintersemester 2013/14 (ff.). Organisiert von Jens Kastner.
Schillerplatz/ M13a
Art Theory and Cultural Studies
-
Fashion & Textile Studies | Elke Gaugele
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Theoretische Ansätze und Methoden" organisiert von Jens Kastner und Dunja Reithner.
Schillerplatz/ M13a
Art Theory and Cultural Studies
-
Pornographia
Vortrag und Film Screening von Ebadur Rahman veranstaltet von Elisabeth von Samsonow, Philosophische und Historische Anthropologie der Kunst.
Schillerplatz/ M20
Art Theory and Cultural Studies
-
Stop and Go – Terminal Erdberg | Tour #1: Knotenpunkte transnationaler Mobilität und Migration in Wien
Eine Stadtführung mit Ivaylo Ditchev (Kulturanthropologe, Sofia, Fellow am IWM , Wien), Michael Hieslmair und Michael Zinganel (Stadtforscher, Tracing Spaces , Wien), sowie mit Expert_innen an den jeweiligen Stationen. Eine Veranstaltung des WWTF-Forschungsprojektes Stop and Go am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften.
Treffpunkt: Schaltergebäude des VIB (Vienna International Busterminal), Erdbergstraße 200 A, 1030 Wien
Art Theory and Cultural Studies
-
Walter Sauer: Expeditionen ins afrikanische Österreich
Buchpräsentation
Schillerplatz/ M20
Art Theory and Cultural Studies
-
Stefano Harney: The Undercommon Study
An event organized by the Institute for Art Theory and Cultural Studies and the PhD-in-Practice-Program.
Schillerplatz/ M13a
Art Theory and Cultural Studies
-
In niemandes Zeit | Der Streit um den Begriff des Ereignisses im Poststrukturalismus
Vortrag von Katja Diefenbach
Schillerplatz/ M20
Art Theory and Cultural Studies
-
Schreiben über Landschaft, Städte und Architektur | August Sarnitz
Vortrag veranstaltet vom Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften | Jakob Krameritsch, Sabeth Buchmann und Dunja Reithner im Rahmen der Ringvorlesung "Theoretische Ansätze und Methoden".
Schillerplatz/ M13a
Art Theory and Cultural Studies
-
Reenactment zwischen dokumentarischem und ästhetischem Regime
Vortrag von Maria Muhle am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften.
Schillerplatz/ M20, Schillerplatz/ Aktsaal
Art Theory and Cultural Studies
-
Margaret Trowell's School of Art - A Case Study in Colonial Subject Formation
Gastvortrag von Emma Wolukau-Wanambwa im Rahmen der Vorlesung Postcolonial Studies am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften.
Schillerplatz/ M13a
Art Theory and Cultural Studies
-
Next PHD in Practice INFO MEETING
All (possible) applicants who have questions about the program are invited to meet the supervisors of the program and some of the phd-candidates.
Schillerplatz/ DG 12
Art Theory and Cultural Studies
-
Queer Art | Renate Lorenz zum
ABGESAGT!!
Vortrag veranstaltet vom Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften | Dr. Jens Kastner im Rahmen der Ringvorlesung "Theoretische Ansätze und Methoden".M13a
Art Theory and Cultural Studies
-
„Kunst als kollektives Handeln“ | Zur Kunstsoziologie Howard S. Beckers
Vortrag von Dagmar Danko (Soziologin, Freiburg) im Rahmen der Vortragsreihe "Kunstfeld, Kunstwelt, Kunstsystem – Kunstsoziologie Heute" am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften im Wintersemester 2013/14 (ff.). Organisiert von Jens Kastner.
M13a
Art Theory and Cultural Studies
-
Das Kunstfeld. Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst
Vortrag und Buchvorstellung von Ulf Wuggenig (Soziologe, Leuphana Universität Lüneburg) im Rahmen der Vortragsreihe "Kunstfeld, Kunstwelt, Kunstsystem – Kunstsoziologie Heute" am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften im Wintersemester 2013/14 (ff.). Organisiert von Jens Kastner.
M13
Art Theory and Cultural Studies
-
Highly Curved Loops of Space-Time: Art History in Regional Perspective
Inaugural lecture by Dr. Suzana Milevska at the Institute for Art Theory and Cultural Studies within the frame of lecture series "Theoretical appraches and methods".
Welcome address: Andrea B. Braidt, Vice Rector for Art and Research, Academy of Fine Arts Vienna
Moderation: Deputy chair of the Institute for Art Theory and Cultural StudiesM13a
Art Theory and Cultural Studies
-
Medientheorie | Andreas Spiegl
Vortrag veranstaltet vom Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften | Dr. Jens Kastner im Rahmen der Ringvorlesung "Theoretische Ansätze und Methoden".
Raum M13 a
Art Theory and Cultural Studies
-
Walter Seitter | Menschenfassungen
Buchpräsentation veranstaltet vom Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften, O.Univ.-Prof. Mag. Dr. Elisabeth von Samsonow, Friedrich Balke, Helmut Lethen.
M13
Art Theory and Cultural Studies
-
Praxis und Praxistheorien | Ruth Sonderegger
Vortrag veranstaltet vom Institut für das künstlerische Lehramt und dem Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften | Univ.-Prof. Dr. Elke Gaugele und Dr. Jens Kastner im Rahmen der Ringvorlesung "Theoretische Ansätze und Methoden".
M13
Art Theory and Cultural Studies
-
Früchte des Himmels. Albert Eckhouts Stillleben und die ästhetische Ordnung der „Neuen Welt“
Vortrag von Karin Gludovatz veranstaltet vom Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften.
M13a
Art Theory and Cultural Studies
-
Artistic Praxis and the Neoliberalization of the Educational Space
Vortrag von Pascal Gielen organisiert vom Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften, Philosophie und ästhetische Theorie. Vortrag in Englisch.
M20
Art Theory and Cultural Studies
-
Jaques Le Rider: "Das Wort, das Wort, das Weh gerade an diesem Ort."
Zur Aktualität von Fritz Mauthners Sprachkritik. Gastvortrag im Rahmen der LV Anthropologie der Kunst 2, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften, Prof. Dr. Elisabeth von Samsonow
M20
Art Theory and Cultural Studies
-
Filmtheorie | Constanze Ruhm
Vortrag veranstaltet vom Institut für das künstlerische Lehramt und dem Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften | Univ.-Prof. Dr. Elke Gaugele und Dr. Jens Kastner im Rahmen der Ringvorlesung "Theoretische Ansätze und Methoden".
M13
Art Theory and Cultural Studies
-
Walter Seitter | Reaktionäre Romantik - Stilwandel und Geopolitik
Buchpräsentation am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften, Elisabeth von Samsonow
Verlag SonderzahlM13
Art Theory and Cultural Studies
-
Praxis und Praxistheorien | Ruth Sonderegger
Vortrag veranstaltet vom Institut für das künstlerische Lehramt und dem Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften | Univ.-Prof. Dr. Elke Gaugele und Dr. Jens Kastner im Rahmen der Ringvorlesung "Theoretische Ansätze und Methoden".
M13
Art Theory and Cultural Studies
-
Theresa Georgen | Hand – Kamera – Bewegung - Bild
Vortrag organisiert vom Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften.
M13
Art Theory and Cultural Studies
-
Vortrag | Marga van Mechelen
Organisiert vom Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften, Prof. Ruth Sonderegger und dem Institut für nildende Kunst, Performative Kunst, Carola Dertnig. Vortrag in englischer Sprache.
M13
Art Theory and Cultural Studies
-
Tom McDonough | Unrepresentable Enemies: Reassessing the Legacy of the Situationist International
Vortrag organisiert vom Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften. In englischer Sprache.
M20
Art Theory and Cultural Studies
-
Susanne Leeb | Weltkunst 1900/2010
Vortrag im Rahmen des Seminars von Christian Kravagna und Ruth Sonderegger: „Analyse und Kritik des Globalisierungsdiskurses im Kunstfeld" organisiert vom Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften.
M20
Art Theory and Cultural Studies
-
Kunst und Vermittlung | Elke Krasny
Vortrag veranstaltet vom Institut für das künstlerische Lehramt und dem Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften | Univ.-Prof. Dr. Elke Gaugele und Dr. Jens Kastner im Rahmen der Ringvorlesung "Theoretische Ansätze und Methoden".
M13
Art Theory and Cultural Studies
-
Die programmierte Kreativität: Zu den Bedingungen der apparativen Kunstproduktion
Vortrag von Marcel Marburger im Rahmen von "Künstlerische Film- und Medienpraxis", Vorträge und Workshop organisiert vom Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften im Dezember 2010
M20
Art Theory and Cultural Studies