Skip to main content

Veranstaltungen

Liste der Einträge

  • Studieninformation Bildende Kunst

    (Kurze) Einführung in den Studienplan der Bildenden Kunst und (ausführliche) Information zu Anerkennungen aus Vorstudien und außeruniversitär erworbener Kompetenzen im Studienplan Bildende Kunst.

    Infoveranstaltung

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    IBK

  • Memento Mori - Gespräch mit den Künstler_innen in der Ursulinenkirche

    Gespräch mit den Künstler_innen Fiona Prohaska und Severin Standhartinger, Studierende der Kunstuniversität Linz (raum&designstrategien und Experimentelle Gestaltung) sowie Benjamin Ben Amotz und Daphne von Schrader, Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien (Kunst und Intervention).

    Künstler_innengespräch

    Ursulinenkirche
    Landstraße 31
    4020 Linz

    IBK

    mehrere Personen tragen eine riesige Holzsarg auf ihren Schultern
  • Investigative Ästhetik – Investigative Poetik: Forensische Verfahren in den zeitgenössischen Künsten

    Gastvortrag von Lisa Stuckey organisiert vom Fachbereich Kunst und Zeit  | Medien.

    Vortrag

    Atelierhaus/ Atelier Nord

    IBK

  • Kurator_innengespräch: VIELGESCHICHTIG. 6 Portraits I 31 Gespräche I 6 Sprachen

    Im Kurator_innengespräch mit Alaa Alkurdi, Friedemann Derschmidt, Anne Pritchard-Smith und Karin Schneider erfahren Interessierte mehr über die Hintergründe der künstlerischen Video-Installation VIELGESCHICHTIG. 6 Portraits I 31 Gespräche I 6 Sprachen.

    Führung

    Alma Rosé-Plateau
    Hofburg, Heldenplatz
    1010 Wien

    IBK

    Tafel mit Bildern von Personen und Texten dazu
  • Memento Mori - Eröffnung und Aschermittwoch-Liturgie

    Im Rahmen der Reihe memento mori zeigen Studierende der Kunstuniversität Linz und der Akademie der bildenden Künste Wien skulpturale Installationen und Videoarbeiten in der Ursulinenkirche.

    Ausstellungseröffnung

    Ursulinenkirche
    Landstraße 31
    4020 Linz

    IBK

    mehrere Personen tragen eine riesige Holzsarg auf ihren Schultern
  • Aktivismus und Communities

    Ein Gespräch mit Mag.art Henrie Dennis von Afro Rainbow Austria (ARA) über institutionellen Rassismus, Aktivismus und Communities.

    Gespräch

    Online via Zoom

    IBK

    Frau mit dunklen Haaren spricht in ein Mikrofon und hält ihr Handy
  • the_print_fest

    the_print_fest ist ein offenes Format der Tiefdruckwerkstatt, das künstlerische Bildung, implizite und kollektive Lernerfahrungen und das Bewusstsein für die vielfältigen Werke kultureller und künstlerischer Praktiken in einem frei zugänglichen Rahmen ermöglicht. Eröffnung am 5.12. um 17 h, Filmvorführung um 20:15 h.

    Ausstellung

    Schillerplatz/ S13

    IBK

  • Einführung in die künstlerische Provenienzforschung (und wie man die Toten interviewt)

    Vortrag von Tal Adler im Rahmen der IBK Ringvorlesung, organisiert vom Medienlabor, Friedemann Derschmidt.

    Schillerplatz/ M20

    IBK

  • Civil Society Reimagined

    Marina Gržinić, Sophie Uitz, Jovita Pristovšek (Eds.), Civil Society Reimagined. Citizens' Memories and Imaginaries: Democratic Citizenship, München: kopaed 2024

    Buchpräsentation

    Depot – Kunst und Diskussion
    Breite Gasse 3
    1070 Wien

    IBK

  • TQW Winter School – Closing Party

    Susie Flowers, La Terre’ und Sheezus H. Christin
    In Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, Kunst und Zeit | Performance

    Party

    TQW Studios
    Museumsplatz 1
    A-1070 Wien

    IBK

  • New Mutual Trust Societies, General Intellect and the Horror Losing Consciousness

    Gastvortrag von John Barker im Rahmen der IBK Ringvorlesung auf Einladung des Fachbereichs Kunst und Bild | Kontext.

    Vortrag

    Schillerplatz/ M13a

    IBK

  • Verschoben: Screening: Pourquoi Israël (Claude Lanzmann)

    Studierende, Lehrende und Alumni der Akademie der bildenden Künste Wien zeigen Pourquoi Israël von Claude Lanzmann.

    Filmscreening

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    IBK

    Filmstill mit zwei Männern die vor einem Busch stehen und diskutieren
  • David Roth - Doing Things with Painting

    Artist Talk mit David Roth organisiert vom Fachbereich Kunst und Bild I Grafik.

    Artist Talk

    Schillerplatz/ Anatomiesaal

    IBK