Skip to main content

News

List of entries

  • Entrance examination Master in Architecture for study year 2020|2021

    Due to CORVID-19, this year the entire admission procedure at the Institute of Art and Architecture will exceptionally be handled with digital portfolios and the talks will be held using video conferencing tools. Important: all appointment schedules will be maintained!

    Online Registration: 27.04. – 15.05.2020

    www.akbild.ac.at/ika

    Due to CORVID-19, this year the entire admission procedure at the   Institute of Art and Architecture will exceptionally be handled with   digital portfolios and the talks will be held using video conferencing   tools. Important: all appointment schedules will be maintained!


 
  Online Registration: 27.04. – 15.05.2020
 


 
  www.akbild.ac.at/ika
  • Offener Brief der Kunstuniversitäten an die Bundesregierung

    23.04.2020

    Sehr geehrte Damen und Herren der Österreichischen Bundesregierung!

    Die österreichischen Kunstuniversitäten haben einen gesellschafts-, kultur- und bildungspolitischen Auftrag. Als verantwortliche RektorInnen sind wir aufgrund der derzeitigen COVID-bedingten Entwicklungen des Kunst- und Kultursektors in großer Sorge, dass diese den gesamten Bereich nachhaltig zu beschädigen und Kulturschaffende in existenzielle Not zu stürzen drohen. Wir rufen die gesamte Bundesregierung dringend auf, den Kunst- und Kultursektor mit der gleichen Sorgfalt zu behandeln wie die übrigen gesellschaftlichen Teilbereiche.

  • COVID-19: Senate beklagen Demokratieverlust

    Graz (OTS) 20.04.2020 - Durch eine überschießende COVID-19-Verordnung soll die Verantwortung für die Regelung der universitären Lehre zu den Rektoraten verschoben werden. Das steht in Widerspruch zum Universitätsgesetz und ist auch nicht durch die COVID-19-Gesetze gedeckt. Die Vorsitzenden der Senate der 22 österreichischen Universitäten lehnen diese Maßnahme ab und präsentieren eine effiziente und gesetzeskonforme Handlungsstrategie.

  • DIE PEST. Eine Marathonlesung in 121 Stimmen und 10 Stunden

    Ein monumentales Projekt in Tagen des Ausnahmezustands: Noch bis 10. Mai 2020 wird in Kooperation von Rabenhof Theater und FM4 und auf Initiative Studierender der Akademie der bildenden Künste Wien und ihrem Dozenten Claus Philipp auf der Homepage von FM4 die Marathonlesung eines Romans gestreamt, der derzeit oft herbei zitiert wird: Die Pest.

    Ein monumentales Projekt in Tagen des Ausnahmezustands: Noch bis 10. Mai  2020 wird in Kooperation von Rabenhof Theater und FM4 und auf  Initiative Studierender der Akademie der bildenden Künste Wien und ihrem  Dozenten Claus Philipp auf der Homepage von FM4 die Marathonlesung  eines Romans gestreamt, der derzeit oft herbei zitiert wird:
 
  Die Pest.
  • Angela Anderson erhält Cathrin-Pichler-Preis 2020

    Untersuchungen gesellschaftlicher Krisenphänomene vor dem Hintergrund feministischer und kapitalismuskritischer Theorieansätze zeichnen die Arbeit Angela Andersons aus.

    Untersuchungen gesellschaftlicher Krisenphänomene vor dem Hintergrund feministischer und kapitalismuskritischer Theorieansätze zeichnen die Arbeit Angela Andersons aus.
  • Die Akademie trauert um ihren Portier Heinz Stix

    Die Akademie der bildenden Künste Wien teilt mit großem Bedauern und großer Betroffenheit mit, dass ihr langjähriger Portier, Heinz Stix, bereits vor zwei Wochen nach schwerer Erkrankung verstorben ist.

    Die Akademie der bildenden Künste Wien teilt mit großem Bedauern und großer  Betroffenheit mit, dass ihr langjähriger Portier, Heinz Stix, bereits  vor zwei Wochen nach schwerer Erkrankung verstorben ist.
  • Platz 33 der besten Arbeitgeber_innen 2020 Österreichs

    Damit ist die Akademie Erstgereihte unter den Universitäten im Ranking der großen trend-Studie!

    trend hat in Kooperation mit Statista, kununu und Xing im Rahmen eines aufwendigen Verfahrens auch heuer wieder die 300 besten Arbeitgeber_innen Österreichs 2020 ermittelt.

    Damit ist die Akademie Erstgereihte unter den Universitäten im Ranking der großen trend-Studie!
     
    
   
  
 


 trend hat in Kooperation mit Statista, kununu und Xing im Rahmen eines  aufwendigen Verfahrens auch heuer wieder die 300 besten  Arbeitgeber_innen Österreichs 2020 ermittelt.
  • Die Akademie trauert um Michel Sorkin

    Der einflussreiche US-amerikanische Architekt, Urbanist und Schriftsteller Michael Sorkin ist nach der Erkrankung an einem Coronavirus gestorben. Er war 71 Jahre alt. Von 1993 bis 2000 war er Gastprofessor mit Leitung für Städtebau am Institut für Kunst und Architektur einer der Wegbegleiter für eine Neuausrichtung der Architekturlehre an der Akademie.

    Der einflussreiche US-amerikanische Architekt, Urbanist und Schriftsteller Michael Sorkin ist nach der Erkrankung an einem Coronavirus gestorben. Er war 71 Jahre alt. Von 1993 bis 2000 war er Gastprofessor mit Leitung für Städtebau am Institut für Kunst und Architektur einer der Wegbegleiter für eine Neuausrichtung der Architekturlehre an der Akademie.
  • Kunst in Zeiten der Heimquarantäne

    An der Akademie der bildenden Künste Wien sind vorerst alle Ateliers und Lehrsäle geschlossen. Die Vorlesungen finden online statt und die künstlerische Produktion hat sich in die privaten Wohn- und Arbeitszimmer der Studierenden verlagert, von wo laufend neue Arbeiten online gestellt oder gestreamt werden.

    An der Akademie der bildenden Künste Wien sind vorerst alle Ateliers und Lehrsäle geschlossen. Die Vorlesungen finden online statt und die künstlerische Produktion hat sich in die privaten Wohn- und Arbeitszimmer der Studierenden verlagert, von wo laufend neue Arbeiten online gestellt oder gestreamt werden.
  • ubook-Aktion

    Das aktuelle Verkaufsfenster der ubook-Aktion hat am 24.2.2020 angefangen und endet mit 22.3.2020.

    Das aktuelle Verkaufsfenster der ubook-Aktion hat am 24.2.2020 angefangen und endet mit 22.3.2020.
  • Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl vertreten Österreich bei der Biennale 2021

    25.2.2020

    Die Künstler*innen Jakob Lena Knebl, Senior Artist am IKL und Ashley Hans Scheirl , Professor*in für kontextuelle Malerei, werden Österreich auf der nächsten Kunstbiennale in Venedig 2021 vertreten.

    25.2.2020
 


 Die Künstler*innen
 
  Jakob Lena Knebl,
 
 Senior  Artist am IKL und
 
  Ashley Hans Scheirl
 
 , Professor*in für kontextuelle Malerei, werden Österreich auf der nächsten Kunstbiennale in Venedig 2021 vertreten.
  • Otto Antonia Graf (1937–2020) verstorben

    Die Akademie der bildenden Künste Wien trauert um ihren langjährigen Professor für Kunstgeschichte Otto Antonia Graf (1937–2020), der 23.2.2020 im Alter von 82 Jahren friedlich verstorben ist.

    Die Akademie der bildenden Künste Wien trauert um ihren langjährigen Professor für Kunstgeschichte Otto Antonia Graf (1937–2020), der 23.2.2020 im Alter von 82 Jahren friedlich verstorben ist.
  • Die Akademie trauert um Elisabeth Wild

    Elisabeth Wild verstarb letzte Woche im Alter von 98 Jahren. Sie war (und ist) Impulsgeberin und Inspiration für das Projekt Principles of Equality von Adam Szymczyk , das im März des Vorjahres an der Akademie begann.

    Elisabeth Wild verstarb letzte Woche im Alter von 98 Jahren. Sie war (und ist) Impulsgeberin und Inspiration für das Projekt
 
  Principles of Equality
 
 von
 
  Adam Szymczyk
 
 , das im März des Vorjahres an der Akademie begann.
  • Master in Critical Studies | Call 2020

    Re gistration online from February 17 until March 9, 2020.

    online registration

    Re
 
 
  gistration
 
 
  online from February 17 until March 9, 2020.
 


 
  
   online registration
  • Stellungnahme der Senate zum Regierungsprogramm 2020 – 2024

    Demokratiepolitisch bedenklicher Eingriff in die universitäre Struktur geplant

    Das Regierungsprogramm 2020 – 2024 (RP) der neuen Regierung von „Die neue Volkspartei“ / „Die Grünen – Die grüne Alternative“ sieht bildungs- und wissenschaftspolitische Maßnahmen vor, die aus der Sicht der Senate Anlass zu Sorge und Kritik geben.

  • Call for applications for PhD in Practice Program 2020

    Application period: February 1st 2020 – March 2nd 2020

    Beginning of studies for new participants: October 1, 2020

    The online application form will be available during the call at https://www.akbild.ac.at/admission

    Application period: February 1st 2020 – March 2nd 2020
 


 Beginning of studies for new participants: October 1, 2020


 The online application form will be available during the call at
 
  
   
    https://www.akbild.ac.at/admission
  • Iman Issa wird Professorin für Bildhauerei

    Die ägyptisch-amerikanische Künstlerin Iman Issa folgt Monica Bonvicini, Professorin für performative Bildhauerei.

    Die ägyptisch-amerikanische Künstlerin
 
  Iman Issa
 
 folgt Monica Bonvicini, Professorin für performative Bildhauerei.
  • Katharina Cibulka: As long as diversity is not state of the heart, I will be a feminist

    Bereits zum zweiten Mal wird für die Künstlerin Katharina Cibulka die eingerüstete Fassade der Akademie der bildenden Künste Wien am Schillerplatz zum Interventionsort für feministische Kunst.

    Bereits zum zweiten Mal wird für die Künstlerin Katharina Cibulka die  eingerüstete Fassade der Akademie der bildenden Künste Wien am  Schillerplatz zum Interventionsort für feministische Kunst.