Events
List of entries
-
-
Frau
Ausstellung von Farshid Larimian, Student am Institut für bildende Kunst, Grafik und durckgrafische Techniken.
Ausstellung bis
Aula
Academy
-
-
Zwischen Anpassung und Widerstand | Hausarbeiterinnen im Zentrum und an der Peripherie
Mit Johanna Neuhauser und Luzenir Caixeta (MAIZ)
Buchpräsentation und Diskussion veranstaltet vom Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften. Unterstützt von: LitVerlag, Lateinamerika Institut Wien, Frauensolidarität, Prekär Café und Grüne Bildungswerkstatt Wien.M13
Academy
-
Big, Heavy, Beautiful | Paris 14e, France, 2007 | 28 000m2 / 98 000m3
Lecture by Nasrine Seraji within the frame of the lecture series BIG! BAD? MODERN, organized by the Institute for Art and Architecture.
Room 211a
Academy
-
Liebe Geschichte von Klub Zwei, Simone Bader und Jo Schmeiser
täglich 17.30h, 19.30h und 21.30h
Kinostart
Stadtkino Filmverleih und Kinobetriebsgesellschaft m.b.H., Spittelberggasse 3, 1070 Wien
Academy
-
Flying Classrooms – We are creating schools
Opening hours: daily 10 am - 7 pm
Opening
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1 im MQ, 1070 Wien
Academy
-
–
Big! Bad? Modern:
Ausstellung zum Architektur-Jahresthema 2010/2011 des Instituts für Kunst und Architektur.
Öffnungszeiten: Di - So, 11:00 - 19:00 hAusstellungsdauer
Prospekthof [Zugang über Ausstellungsraum EG Nord]
Academy
-
–
Post-Oil City | Die Geschichte der Zukunft der Stadt
Eine Ausstellung des Instituts für Auslandsbeziehungen in Kooperation mit ARCH+ und dem Institut für Kunst und Architektur.
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag, 11:00-19:00 Uhr
Eintritt freiAusstellungsdauer
Academy
-
Habilitationsvortrag Mag. Franz Pomassl
Der Vorsitzende der Habilkommission: Univ. Prof. Diedrich Diederichsen
M13
Academy
-
-
Post-Oil City | Die Geschichte der Zukunft der Stadt
Eine Ausstellung des Instituts für Auslandsbeziehungen in Kooperation mit ARCH+ und dem Institut für Kunst und Architektur.
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag, 11:00-19:00 Uhr
Eintritt freiEröffnung
Atelierhaus
Academy
-
-
PLUS. Large scale housing development. An exceptional case.
Lecture by Jean Philippe Vassal within the frame of the lecture series "Built and Un-built Utopias - The Politics of Conversions" organized by the Institute for Art and Architecture in winter term 2010/11.
211a
Academy
-
–
Open days 2011
Thu, 20 January 2011, 4:00 pm - 12:00 m
Fri, 21 January 2011, 10:00 am - 8:00 pm
Sat, 22 January 2011, 12:00 am - 8:00 pm
Sun, 23 January 2011, 12:00 am - 8:00 pm
Academy
-
Big! Bad? Modern:
Ausstellung zum Architektur-Jahresthema 2010/2011 des Instituts für Kunst und Architektur.
Öffnungszeiten: Di - So, 11:00 - 19:00 hEröffnung
Prospekthof [Zugang über Ausstellungsraum EG Nord]
Academy
-
Theorierezeption in der neuen Wissenschaftskultur | Paradoxien und Trends in der Erwachsenenbildung
Gastvortrag | Sigrid Nolda | Prof.in für Erwachsenenbildung an der TU Dortmund
Respondenz | Genoveva Brandstetter | Projektleiterin bei 3s Unternehmensberatung
Der Gastvortrag findet im Rahmen des Jour-fixes Bildungstheorie 2010/11 zum Thema Bildung, Wissenschaftskultur und ökonomische Transformation statt. Eine Kooperation der Akademie der bildenden Künste, dem Ring Österreichischer Bildungswerke, dem Verband Österreichischer Volkshochschulen und dem Institut für Wissenschaft und Kunst.
Konzept und Organisation | Agnieszka Czejkowska, Wolfgang Kellner, Stefan VaterUrania, Terrassensaal, Uraniastraße 1, 1010 Wien
Academy
-
Gravity & Grace by Chris Kraus
Filmpresentation organized by the Institute for Art Theory and Cultural Studies.
M20
Academy
-
Where Art Belongs – the most hopeful project
Guestlecture and Presentation by Chris Kraus (author, L.A.) and Elke Krystufek (artist, Vienna, Berlin) organized by the Institute for Art Theory and Cultural Studies, Sabeth Buchmann and Elisabeth von Samsonow.
M13a
Academy
-
Demolitions, Empty Lots, Wastelands
Lecture by Lara Almarcegui within the frame of the lecture series "Built and Un-built Utopias - The Politics of Conversions" organized by the Institute for Art and Architecture in winter term 2010/11.
211a
Academy