Skip to main content

Events

List of entries

  • Island No. 5 leer [void]

    An interdiscplinary art project on silence, concealment and the return of the repressed: in their specific search for the traces of another presence, the sketches specially developed for this project by Claudia Bosse, Tim Etchells/Forced Entertainment, Philipp Gehmacher and Vladimir Miller, Rabih Mroué, the works of Lola Arias and Stefan Kaegi, of Vit Havránek and Boris Ondreicka, as well as the accompanying lab and exhibition project in the Academy of Fine Arts Vienna, go in search of the repressed.

    Duration

    Academy of Fine Arts Vienna, Schillerplatz 3, 1010 Vienna, Exhibition Space und Great hall, Stadtkino Vienna, Schwarzenbergplatz 7-8, 1030 Vienna, Tanzquartier Vienna, Museumsplatz 1, 1070 Vienna

    Academy

    An interdiscplinary art project on silence, concealment and the return of the repressed: in their specific search for the traces of another presence, the sketches specially developed for this project by Claudia Bosse, Tim Etchells/Forced Entertainment, Philipp Gehmacher and Vladimir Miller, Rabih Mroué, the works of Lola Arias and Stefan Kaegi, of Vit Havránek and Boris Ondreicka, as well as the accompanying lab and exhibition project in the Academy of Fine Arts Vienna, go in search of the repressed.
  • Phönix, Texas

    KünstlerInnen: Lionel Favre, Bruno Hoffmann, Ulrike Köppinger, Kalu Obasi, Jenni Tischer

    Eröffnung

    Galerie Patrick Ebensperger, Mehlplatz 1, 8010 Graz, Austria

    Academy

  • Leib-Werk-Wert-Geld | Denkfehler hinter der Welt-Finanzkrise

    Vortrag von Prof. Dr. Gunnar Heinsohn im Rahmen der Vorlesung von Prof. Dr. Elisabeth von Samsonow / der doctorate school.

    M 20

    Academy

  • Vermessung unsichtbarer Räume

    Öffnungszeiten: Mo – Fr, 10.10-11.15 h und 12.00–14.00 h

    Ausstellungsdauer

    Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium, Boerhaavegasse 15, 1030 Wien, Bibliothek und Vestibül (Erdgeschoss)

    Academy

    Öffnungszeiten: Mo – Fr, 10.10-11.15 h und 12.00–14.00 h
  • Irénée Scalbert | Cities and Markets

    Vortrag von Irénée Scalbert, Architekturkritiker, London, im Rahmen der Vortragsreihe “We built this city” am Institut für Kunst und Architektur Wintersemester 2008/09.

    Vortragssaal IKA R211a, 2.OG

    Academy

    Vortrag von Irénée Scalbert, Architekturkritiker, London, im Rahmen der Vortragsreihe “We built this city” am Institut für Kunst und Architektur Wintersemester 2008/09.
  • Writing Central European Art History

    Writing central Europe art histories is a public seminar/course compiled by WUS and Erste bank foundation with 7 professors from the so called Central European art institutions and academies: Czech Republic, Estonia, Hungary, Poland, Serbia and Slovakia.
    In charge: Univ. Prof. Dr. Marina Grzinic,
    Department for Conceptual Art
    Tutors: Ivan Jurica and Ivana Marjanovic

    Date | 24. - 25.11.2008

    Department for Conceptual Art

    Academy

  • Vermessung unsichtbarer Räume

    Öffnungszeiten: Mo – Fr, 10.10-11.15 h und 12.00–14.00 h

    Eröffnung

    Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium, Boerhaavegasse 15, 1030 Wien, Bibliothek und Vestibül (Erdgeschoss)

    Academy

    Öffnungszeiten: Mo – Fr, 10.10-11.15 h und 12.00–14.00 h
  • Europa urban. Die Stadt lesen. Architektur und Urbanismus in Südosteuropa

    Vortrag von Gabriele Reiterer organisiert vom Institut für Kunst und Architektur

    Vortragssaal IKA R211a, 2.OG

    Academy

    Vortrag von Gabriele Reiterer organisiert vom Institut für Kunst und Architektur
  • Art, Science, and Emotion - Collaborative Approach in Design & Engineering

    Vortrag von Misuhiro Kanada organisiert vom Institut für Kunst und Architektur.

    Vortragsaal IKA R211a, 2.OG

    Academy

    Vortrag von Misuhiro Kanada organisiert vom Institut für Kunst und Architektur.
  • Vortrag | Pia Lanzinger

    Institut für bildende Kunst, performative Kunst und Bildhauerei

    Projektraum 2

    Academy

    Institut für bildende Kunst, performative Kunst und Bildhauerei
  • Netzwerk Architekturtheorie

    Das zweite Promotionskolleg des Netzwerkes findet am Institut für Kunst und Architektur an der Akademie der bildenden Künste statt. Teilnehmende ProfessorInnen: Jörg Gleiter, Bozen, Bart Lootsma, Innsbruck, Wien, Philipp Oswalt, Kassel, Stephan Trüby, Karlsruhe. Karin Wilhelm, Braunschweig.

    2.OG, Raum 211a

    Academy

    Das zweite Promotionskolleg des Netzwerkes findet am Institut für Kunst und Architektur an der Akademie der bildenden Künste statt. Teilnehmende ProfessorInnen:  Jörg Gleiter, Bozen, Bart Lootsma, Innsbruck, Wien, Philipp Oswalt, Kassel, Stephan Trüby, Karlsruhe. Karin Wilhelm, Braunschweig.
  • Netzwerk Architekturtheorie

    Das zweite Promotionskolleg des Netzwerkes findet am Institut für Kunst und Architektur an der Akademie der bildenden Künste statt. Teilnehmende ProfessorInnen: Jörg Gleiter, Bozen, Bart Lootsma, Innsbruck, Wien, Philipp Oswalt, Kassel, Stephan Trüby, Karlsruhe. Karin Wilhelm, Braunschweig.

    2.OG, Raum 211a

    Academy

    Das zweite Promotionskolleg des Netzwerkes findet am Institut für Kunst und Architektur an der Akademie der bildenden Künste statt. Teilnehmende ProfessorInnen:  Jörg Gleiter, Bozen, Bart Lootsma, Innsbruck, Wien, Philipp Oswalt, Kassel, Stephan Trüby, Karlsruhe. Karin Wilhelm, Braunschweig.
  • Schöner Scheitern

    Eine Kooperation der Akademie der bildenden Künste Wien, Medienlabor, und dem Le Méridien Wien.

    Eröffnung

    Video Lounge der Studierenden und AbsolventInnen der Akademie der bildenden Künste Wien im Hotel Le Méridien, Opernring 13-15, A - 1010 Wien

    Academy

    Eine Kooperation der Akademie der bildenden Künste Wien, Medienlabor, und dem Le Méridien Wien.
  • everybody goes a different way to see the same thing

    [ d3 + c ] = Dejan Dukic / Christine Kofler / David Roth / Dino Zrnec
    Öffnungszeiten:
    Donnerstag, 4.12., 19.00 - 22.30 Uhr
    Freitag, 5.12., 11.00 - 20.00 Uhr
    Samstag, 6.12., 11.00 - 19.00 Uhr
    Sonntag, 7.12., 11.00 - 19.00 Uhr

    Ausstellungsdauer

    Atelierhaus

    Academy

    [ d3 + c ] = Dejan Dukic / Christine Kofler / David Roth / Dino Zrnec
 
 Öffnungszeiten:
 
 Donnerstag, 4.12., 19.00 - 22.30 Uhr
 
 Freitag, 5.12., 11.00 - 20.00 Uhr
 
 Samstag, 6.12., 11.00 - 19.00 Uhr
 
 Sonntag, 7.12., 11.00 - 19.00 Uhr
  • Remains | Julie Galsbo

    Opening Hours: daily from 11 am - 6 pm, free admission

    Exhibition dates

    Exhibition Space, Demonstrationsraum

    Academy

    Opening Hours: daily from 11 am - 6 pm, free admission
  • everybody goes a different way to see the same thing

    [ d3 + c ] = Dejan Dukic / Christine Kofler / David Roth / Dino Zrnec
    Öffnungszeiten:
    Donnerstag, 4.12., 19.00 - 22.30 Uhr
    Freitag, 5.12., 11.00 - 20.00 Uhr
    Samstag, 6.12., 11.00 - 19.00 Uhr
    Sonntag, 7.12., 11.00 - 19.00 Uhr

    Eröffnung

    Academy

    [ d3 + c ] = Dejan Dukic / Christine Kofler / David Roth / Dino Zrnec
 
 Öffnungszeiten:
 
 Donnerstag, 4.12., 19.00 - 22.30 Uhr
 
 Freitag, 5.12., 11.00 - 20.00 Uhr
 
 Samstag, 6.12., 11.00 - 19.00 Uhr
 
 Sonntag, 7.12., 11.00 - 19.00 Uhr
  • Remains | Julie Galsbo

    Opening Hours: daily from 11 am - 6 pm, free admission

    Opening

    Exhibition Space, Demonstrationsraum

    Academy

    Opening Hours: daily from 11 am - 6 pm, free admission
  • Klassengesellschaft

    Opening Hours: daily from 11 am - 6 pm, free admission

    Three exhibitions by the departments of Art and Digital Media, Art and Photography, and Video and Video Installation for Month of Photography 2008

    Exhibition dates

    Exhibition Space 1rst floor north

    Academy

    Opening Hours: daily from 11 am - 6 pm, free admission
 
 
 Three exhibitions by the departments of Art and Digital Media, Art and Photography, and Video and Video Installation for Month of Photography 2008
  • Aspects of model-based architectural design

    Vortrag Univ.Prof.DI Dr. Ardeshir Mahdavi | University of Technology, Vienna im Rahmen vom ADP Studio – Titusz Tarnai, Wolfgang Tschapeller

    IKA Vortragsaal R211a, 2.OG

    Academy

    Vortrag Univ.Prof.DI Dr. Ardeshir Mahdavi | University of Technology, Vienna im Rahmen vom ADP Studio – Titusz Tarnai, Wolfgang Tschapeller
  • Associative Design & Urban Regimes

    Vortrag von Peter Trummer, Berlage Institute, Rotterdam, im Rahmen der Vortragsreihe “We built this city” am Institut für Kunst und Architektur Wintersemester 2008/09.

    IKA Vortragssaal R211a, 2.OG

    Academy

    Vortrag von Peter Trummer, Berlage Institute, Rotterdam, im Rahmen der Vortragsreihe “We built this city” am Institut für Kunst und Architektur Wintersemester 2008/09.