Events
List of entries
-
Europa urban. Die Stadt lesen. Architektur und Urbanismus in Südosteuropa
Vortrag von Gabriele Reiterer organisiert vom Institut für Kunst und Architektur
Vortragssaal IKA R211a, 2.OG
Academy
-
Art, Science, and Emotion - Collaborative Approach in Design & Engineering
Vortrag von Misuhiro Kanada organisiert vom Institut für Kunst und Architektur.
Vortragsaal IKA R211a, 2.OG
Academy
-
Vortrag | Pia Lanzinger
Institut für bildende Kunst, performative Kunst und Bildhauerei
Projektraum 2
Academy
-
–
Netzwerk Architekturtheorie
Das zweite Promotionskolleg des Netzwerkes findet am Institut für Kunst und Architektur an der Akademie der bildenden Künste statt. Teilnehmende ProfessorInnen: Jörg Gleiter, Bozen, Bart Lootsma, Innsbruck, Wien, Philipp Oswalt, Kassel, Stephan Trüby, Karlsruhe. Karin Wilhelm, Braunschweig.
–
2.OG, Raum 211a
Academy
-
–
Netzwerk Architekturtheorie
Das zweite Promotionskolleg des Netzwerkes findet am Institut für Kunst und Architektur an der Akademie der bildenden Künste statt. Teilnehmende ProfessorInnen: Jörg Gleiter, Bozen, Bart Lootsma, Innsbruck, Wien, Philipp Oswalt, Kassel, Stephan Trüby, Karlsruhe. Karin Wilhelm, Braunschweig.
–
2.OG, Raum 211a
Academy
-
Schöner Scheitern
Eine Kooperation der Akademie der bildenden Künste Wien, Medienlabor, und dem Le Méridien Wien.
Eröffnung
Video Lounge der Studierenden und AbsolventInnen der Akademie der bildenden Künste Wien im Hotel Le Méridien, Opernring 13-15, A - 1010 Wien
Academy
-
–
everybody goes a different way to see the same thing
[ d3 + c ] = Dejan Dukic / Christine Kofler / David Roth / Dino Zrnec
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 4.12., 19.00 - 22.30 Uhr
Freitag, 5.12., 11.00 - 20.00 Uhr
Samstag, 6.12., 11.00 - 19.00 Uhr
Sonntag, 7.12., 11.00 - 19.00 UhrAusstellungsdauer
Atelierhaus
Academy
-
–
Remains | Julie Galsbo
Opening Hours: daily from 11 am - 6 pm, free admission
Exhibition dates
Exhibition Space, Demonstrationsraum
Academy
-
everybody goes a different way to see the same thing
[ d3 + c ] = Dejan Dukic / Christine Kofler / David Roth / Dino Zrnec
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 4.12., 19.00 - 22.30 Uhr
Freitag, 5.12., 11.00 - 20.00 Uhr
Samstag, 6.12., 11.00 - 19.00 Uhr
Sonntag, 7.12., 11.00 - 19.00 UhrEröffnung
Academy
-
Remains | Julie Galsbo
Opening Hours: daily from 11 am - 6 pm, free admission
Opening
Exhibition Space, Demonstrationsraum
Academy
-
–
Klassengesellschaft
Opening Hours: daily from 11 am - 6 pm, free admission
Three exhibitions by the departments of Art and Digital Media, Art and Photography, and Video and Video Installation for Month of Photography 2008Exhibition dates
Exhibition Space 1rst floor north
Academy
-
Aspects of model-based architectural design
Vortrag Univ.Prof.DI Dr. Ardeshir Mahdavi | University of Technology, Vienna im Rahmen vom ADP Studio – Titusz Tarnai, Wolfgang Tschapeller
IKA Vortragsaal R211a, 2.OG
Academy
-
Associative Design & Urban Regimes
Vortrag von Peter Trummer, Berlage Institute, Rotterdam, im Rahmen der Vortragsreihe “We built this city” am Institut für Kunst und Architektur Wintersemester 2008/09.
IKA Vortragssaal R211a, 2.OG
Academy
-
Klassengesellschaft
Opening Hours: daily from 11 am - 6 pm, free admission
Three exhibitions by the departments of Art and Digital Media, Art and Photography, and Video and Video Installation for Month of Photography 2008Opening
Exhibition Space 1rst floor north
Academy
-
Künstlerfarben im Wandel | Neue Anforderungen an die Pigmentanalytik in der modernen und zeitgenössischen Kunst
Vortrag von Dr. Heike Stege, Doerner Institut, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München, organisiert vom Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst
Vortragssaal EA1
Academy
-
–
Art / Knowledge. Between Epistemology and Production Aesthetics
Participants | Sabine Flach, Tom Holert, Caroline A. Jones, Stephan Schmidt-Wulffen, Felicitas Thun-Hohenstein
Conception | Tom HolertSymposium
–
Room M21
Academy
-
Stadtplanung in Wien: Ordnen und Entwickeln - ein scheinbarer Widerspruch
Vortrag Thomas Madreiter | Leiter der Abteilung MA18, Stadt Wien im Rahmen der Vortragsreihe “We built this city” am Institut für Kunst und Architektur Wintersemester 2008/09.
IKA Vortragssaal R211a, 2.OG
Academy
-
–
The Fight | A research project by Mark Lewis
Exhibition dates:
Great Hall and Exhibition SpaceOpening Hours: daily from 11 a.m. to 6 p.m., free admission
Academy
-
The Rakes Progress
Karten: € 15,- (SchülerInnen € 10,-)
„Oper zum Anfassen“ ist ein Musikvermittlungsprojekt mit dem Ziel jugendlichen Schülern durch eigenes schöpferisches Agieren ein Verständnis und einen Zugang zur Kunstform „Oper“ zu ermöglichen.
Im Mittelpunkt des Projektes „Oper zum Anfassen - Rake im Theater an der Wien“ steht die Neueinstudierung und -inszenierung der Oper „The Rake´s Progress“ von Igor Strawinsky im Theater an der Wien unter der Leitung von Nikolaus Harnouncourt und der Regie von Martin Kušej.Projektpräsentation
Bühne Theater an der Wien, Linke Wienzeile 6, 1060 Wien
Academy
-
Tangled up in Green - The Tapestry of Japanese + Modern + Architecture and Cities
Vortrag von Norihito Nakatani, Architekturhistoriker, Tokyo im Rahmen der Vortragsreihe “We built this city” am Institut für Kunst und Architektur Wintersemester 2008/09.
(in japanischer Sprache mit Übersetzung ins Deutsche)IKA Vortragssaal R211a, 2.OG
Academy