Events
List of entries
-
Fallen Temples
Chambre d'amis - Raum für aktuelle Kunst
Ausstellungsprojekt kuratiert von Paran Pour und Anna Spanlang. Veranstaltet vom Institut für bildende Kunst, Video und Videoinstallation.1. Stock, V/VI
Academy
-
Wer braucht Kunst? Wem nützt Kunst? Kunst und Wirtschaft – Unterschiedliche Modelle der Kooperation
Podiumsdiskussion mit Veronika Dirnhofer, Richard Kriesche, Manfred Gaulhofer, Georg Folian und Monika Klengel
Atelierhaus
Academy
-
Ephemeropterae˜(Performer, Audience, Word, Spoken, Garden, Friday, Evening, Vienna, Austria)
Vortrag von Boris Ondreicka im Rahmen der Sound Guest Lecture Series am Institut für bildende Kunst, Forschungslabor Sound. Vortrag in Englisch. Organisiert und moderiert von Franz Pomassl.
IBK Soundstudio, Raum U19
Academy
-
"Vom „Rettungsschirm“ zur „Schuldenbremse“: Metaphern in der Wirtschaftspolitik
Diskussion und Präsentation des neuen BEIGEWUM-Buchs, erschienen im Rahmen der Reihe Arts & Culture & Education, herausgegeben von Agnieszka Czejkowska Bd. 7., mit Ruth Wodak, Anita Roitner und Maria Maltschnig, Agnieszka Czejkowska und Beat Weber.
M13
Academy
-
–
Birgit-Jürgenssen-Prize 2012 awarded to Bernadette Anzengruber
Opening hours: 11 a.m. - 6 p.m., free access
Presentation of works by the Birgit-Jürgenssen-Prizewinner
classroom for Video and Videoinstallation, 1st floor
Academy
-
–
3rd FORMER WEST Research Congress | Beyond What Was Contemporary Art, Part One
The Congress is organized by BAK, basis voor actuele kunst in cooperation with Secession, Vienna and the Academy of Fine Arts.
The Congress is in English. Admission is free, however, due to limited seating registration is recommended.and Secession, Friedrichstraße 12, 1010 Vienna
Academy
-
Birgit-Jürgenssen-Prize 2012 awarded to Bernadette Anzengruber
Opening hours: 11 a.m. - 6 p.m., free access
Award Ceremony
classroom for Video and Videoinstallation, 1st floor
Academy
-
Richard Hoeck | untitled (triangulation)
Videolecture in Zusammenarbeit mit Bernhard Riff. Veranstaltung des Instituts für bildende Kunst, Textuelle Bildhauerei.
Projektraum 2
Academy
-
Strategien gegen das Prinzip der Zeichnung: Antonin Artaud und Robert Morris
Die freie Klasse der Akademie der bildenden Künste lädt zu Vortrag und zeichnerischer Performance im Dunkeln!
Vortrag: Barbara Reisinger
Performance: Denise Fragner, Alice Proché, Doris Reinbacher, Stefanie Salzburg, Angela StrohbergerE11J
Academy
-
Manifesta 9
Vorstellung des kuratorischen Konzepts der Manifesta 9 durch Kurator Cuauhtémoc Medina (Mexiko) veranstaltet vom Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften. (Vortrag in englischer Sprache)
M13
Academy
-
practices of representation in conflict areas: in front of and behind the camera
Lecture by Mich'ael Zupraner, Ian artist and human rights activist from Israel, within the frame of the research project MemScreen (residencies).
1.floor, MG111
Academy
-
Alain Badiou und Mihály Vajda im Gespräch mit Peter Engelmann
Passagen Gespräche | Krisenszenarien – Haben Philosophen eine Antwort?
Eine Veranstaltung von Passagen Verlag und Passagen Forum in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, anläßlich des 25-jährigen Jubiläums des Passagen Verlages.
Begrüßung: Andrea B. Braidt, Vizerektorin Kunst | ForschungAtelierhaus
Academy
-
Vortrag von Ami Barak
Organisiert vom Institut für bildende Kunst, Performative Kunst und Bildhauerei.
Projektraum 2
Academy
-
A Staged Moment of an Experiment
Chambre d'amis // Raum für aktuelle Kunst
Exhibition Project by Beatrix Curran, Cellulite Rose and Michaela Schweighofer at the Institute for Fine Arts, Video- and Video Installation1. floor
Academy
-
Performance Architecture
Lecture by Alex Schweder La in cooperation with the Institute for Art and Architecture and the Working Committee for Equal Treatment
Room 211 a
Academy
-
–
Universalisms in Conflict | Post-Colonial Challenges in Art History and Philosophy
Symposium organized by the Institute for Art and Theory and Cultural Studies
Concept | Christian Kravagna, Ruth Sonderegger
Participants | Chika Okeke-Agulu, Fahim Amir, Sabeth Buchmann, Marina Gržinić, Monica Juneja, Jens Kastner, Christian Kravagna, Nelson Maldonado-Torres, Marion von Osten, Ruth Sonderegger, Isobel Whitelegg, Franz WimmerM13
Academy
-
Weblaunch transculturalmodernism.org
Web launch with architect Gabu Heindl and the research team from the WWTF research project: Model House - Mapping Transcultural Modernisms
Participants: Fahim Amir, Eva Egermann, Moira Hille, Christian Kravagna, Johannes Köck, Jakob Krameritsch, Christina Linortner, Peter Spillmann, Michael Vögeli and Marion von Osten
Discussant: Gabu Heindl, architect and urbanistTurm 4
Academy
-
Welttag der Fremdenführer 2012
Ab 10.00 Uhr finden in der Akademie am Schillerplatz bei freiem Eintritt ganztägig laufend Führungen durch die Gemäldegalerie, sowie Vorträge statt.
Schillerplatz
Academy
-
–
Gips folgt Stein. Das Keckmann-Grabdenkmal
Eine Ausstellung der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt und der Dombauhütte zu St. Stephan.
Ausstellungsdauer
Schillerplatz
Academy