Skip to main content

Events

List of entries

  • großer Hörsaal, Raum 3. 06

    Academy

  • Aesthetic Politics in Fashion: Positionen zwischen Mode, Kunst und Design

    Symposium des Fachbereichs Moden und Styles am Institut für das künstlerische Lehramt

    Podiumsdiskussion

    Academy

  • Microsymposium

    Ein Projekt von Institut für das künstlerische Lehramt, Fachbereich Moden und Styles.

    MuseumsQuartier Wien, Arena 21, Museumsplatz 1, 1070 Wien

    Academy

    Ein Projekt von Institut für das künstlerische Lehramt, Fachbereich Moden und Styles.
  • Straße vor Eingang Prospekthof

    Academy

  • Atlas von Arkadien

    Projektpräsentation von Anna Artaker und Meike Schmidt-Gleim, veranstaltet vom Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften. Artistic Research Projekt gefördert von PEEK, dem Programm zur Erschließung und Entwicklung der Künste des FWF (Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung).

    DG 14 (Turmzimmer Turm 4)

    Academy

  • Karlstag am Karlsplatz 2012

    Das Fest der Kunst- und Kulturhäuser des Karlsplatzes.
    Zahlreiche Ausstellungen, spannende Spezialführungen und viel Karlsplatz-Extraprogramm. Open Houses am Kunstplatz Karlsplatz! Eintritt Frei

    Academy

    Das Fest der Kunst- und Kulturhäuser des Karlsplatzes.
 
 Zahlreiche Ausstellungen, spannende Spezialführungen und viel Karlsplatz-Extraprogramm. Open Houses am Kunstplatz Karlsplatz! Eintritt Frei
  • Exkursion: Kino

    Tickets: € 6.- / erm. € 4,50
    Eine Zusammenstellung von Video und Videoinstallation/Akademie der bildenden Künste Wien.

    mumok kino, MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, A-1070 Wien

    Academy

    Tickets: € 6.- / erm. € 4,50
 
 Eine Zusammenstellung von Video und Videoinstallation/Akademie der bildenden Künste Wien.
  • Reset the Present

    Party in den Bildhauerateliers mit Disko Mortale, Ali & Hakan, Rick Sh Lins, Sam Irl. Crystal Kirchen im Kiosk.

    Bildhauereiateliers

    Academy

    Party in den Bildhauerateliers mit Disko Mortale, Ali & Hakan, Rick Sh Lins, Sam Irl. Crystal Kirchen im Kiosk.
  • mapping culture

    Aspekte der Kulturvermittlung in Südosteuropa
    Arts & Culture & Education Band 8. Hg. von Agnieszka Czejkowska
    Ein Kooperationsprojekt der Akademie der bildenden Künste Wien mit KulturKontakt Austria.
    Löcker Verlag

    Buchpräsentation

    Galerie ArtPoint, Universitätsstraße 5, 1010 Wien

    Academy

    Aspekte der Kulturvermittlung in Südosteuropa
 
 Arts & Culture & Education Band 8. Hg. von Agnieszka Czejkowska
 
 Ein Kooperationsprojekt der Akademie der bildenden Künste Wien mit KulturKontakt Austria.
 
 Löcker Verlag
  • The Last Title Was Fabulous

    Gruppenausstellung und Live Performance FUCK ART. MARRY AN ARTIST.
    Im Rahmen der Ausstellungsreihe die Kubatur des Kabinetts im Fluc zeigen Student_innen der Akademie der bildenden Künste Wien ihre künstlerischen Positionen.

    FLUC, Praterstern 5, A-1020 Wien

    Academy

    Gruppenausstellung und Live Performance FUCK ART. MARRY AN ARTIST.
 
 Im Rahmen der Ausstellungsreihe die Kubatur des Kabinetts im Fluc zeigen Student_innen der Akademie der bildenden Künste Wien ihre künstlerischen Positionen.
  • Totalste Vermeesung

    Vermittlungsprogramm zur Ausstellung
    JONATHAN MEESE. TOTALSTE GRAPHIK

    Nächster Termin

    1. Stock

    Academy

    Vermittlungsprogramm zur Ausstellung
 
 JONATHAN MEESE. TOTALSTE GRAPHIK
  • The Rug Plot – playground & agency

    Eine Kooperation von Moden und Styles, Akademie der bildenden Künste Wien (IKL) und textil.kunst.design, Kunstuniversität Linz.

    der ausstellungsraum, Gumpendorferstraße 23, 1060 Wien

    Education in the Arts

    Eine Kooperation von Moden und Styles, Akademie der bildenden Künste Wien (IKL) und textil.kunst.design, Kunstuniversität Linz.
  • An Artist Who Cannot Speak English is No Artist

    Workshop mit Jennifer Allen veranstaltet vom Institut für bildende Kunst, Performative Kunst und Bildhauerei, Profin. Monica Bonvicini.

    Projektraum 2

    Academy

    Workshop mit Jennifer Allen veranstaltet vom Institut für bildende Kunst, Performative Kunst und Bildhauerei, Profin. Monica Bonvicini.
  • screen strike! Gender, Medien, Kritik

    Screen Strike ist ein internationales Kooperationsprojekt, initiiert von der AG Gender und Medien der Gesellschaft für Medienwissenschaft.
    Konzeption: Andrea B. Braidt (Wien) | Angela Koch (Linz) | Brigitte Mayr (Wien) | Sabine Nessel (Wien)| Andrea Seier (Wien) | Hedwig Wagner (Weimar)

    (wenn nicht anders angegeben)

    Academy

    Screen Strike ist ein internationales Kooperationsprojekt, initiiert von der AG Gender und Medien der Gesellschaft für Medienwissenschaft.
 
 Konzeption: Andrea B. Braidt (Wien) | Angela Koch (Linz) | Brigitte Mayr (Wien) | Sabine Nessel (Wien)| Andrea Seier (Wien) | Hedwig Wagner (Weimar)
  • Art Publishing & Art Writing

    Ein Gespräch mit Michele Robecchi. Veranstaltet vom Institut für bildende Kunst, Performative Kunst und Bildhauerei, Prof.in Monica Bonvicini. In Englisch.

    Projektraum 2

    Academy

  • Gespräch Patty Mucha mit Carola Dertnig

    Eine Veranstaltung vom Institut für bildende Kunst, Performative Kunst in Kooperation mit dem Museum moderner Kunst Wien.

    Klassenraum Performative Kunst

    Academy

    Eine Veranstaltung vom Institut für bildende Kunst, Performative Kunst in Kooperation mit dem Museum moderner Kunst Wien.
  • Wer braucht Kunst? Wem nützt Kunst? Kunst und Wirtschaft – Unterschiedliche Modelle der Kooperation

    Podiumsdiskussion mit Veronika Dirnhofer, Richard Kriesche, Manfred Gaulhofer, Georg Folian und Monika Klengel

    Atelierhaus

    Academy

  • Ephemeropterae˜(Performer, Audience, Word, Spoken, Garden, Friday, Evening, Vienna, Austria)

    Vortrag von Boris Ondreicka im Rahmen der Sound Guest Lecture Series am Institut für bildende Kunst, Forschungslabor Sound. Vortrag in Englisch. Organisiert und moderiert von Franz Pomassl.

    IBK Soundstudio, Raum U19

    Academy

  • "Vom „Rettungsschirm“ zur „Schuldenbremse“: Metaphern in der Wirtschaftspolitik

    Diskussion und Präsentation des neuen BEIGEWUM-Buchs, erschienen im Rahmen der Reihe Arts & Culture & Education, herausgegeben von Agnieszka Czejkowska Bd. 7., mit Ruth Wodak, Anita Roitner und Maria Maltschnig, Agnieszka Czejkowska und Beat Weber.

    M13

    Academy